
1965, Diplom-Kaufmann und Steuerberater
Richard Kinder
"Die Hansestadt Stralsund ist mit rund 100 Mio. Euro verschuldet. Wofür Steuern und Abgaben ausgegeben werden, ist mir deshalb besonders wichtig. Aber auch Bürokratie kostet wertvolle Zeit und damit Geld. Auch hier lohnt sich ein sparsamer Umgang."
Mitglied im Ausschuss für Sport (Ausschussvorsitzender)
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Vergabe
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesellschafteraufgaben
Mitglied des Aufsichtsrates der SIC Stralsunder Innovation Consult GmbH Mitglied im Ausschuss für Finanzen und Vergabe

1967, Informatiker
Heiko Werner
"Die Stadtgesellschaft kann sich nur durch die Einmischung und Teilhabe vieler verschiedener Menschen mit ihren jeweiligen Ideen und Visionen weiterentwickeln, wir brauchen diese Vielfalt und das Engagement zum Wohl der Stadt."
Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Tourismus und Gesellschafteraufgaben
Mitglied der Mitgliederversammlung des Städte- und Gemeindetages M-V
Mitglied des Aufsichtsrates der LEG Liegenschaftsentwicklungsgesellschaft mbH
Mitglied des Aufsichtsrates der Theater Vorpommern GmbH

1972, Richter
Axel Peters
Mitglied im Ausschuss für Sicherheit und Ordnung (stellvertretender Ausschussvorsitzender)

1954, Diplomingenieur
Rainer Starke
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bau, Umwelt, Klimaschutz und Stadtentwicklung
Mitglied des Aufsichtsrates der SWG Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH

1963, verheiratet, 2 Kinder, Personalleiter
Stefan Siebert
"Wir müssen den Menschen gute und auskömmliche Arbeitsplätze sichern, denn soziale Teilhabe am Arbeitsmarkt ist wichtige Grundlage für erfolgreiche Integration."
Stellvertretendes Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Stadtmarke

1981, verheiratet, Selbständige Kreativschaffende und Mitarbeiterin im MakerPort Stralsund
Yvonne Schiwik
"In meiner Wahlheimat möchte ich gerne für meine und nachfolgende Generationen mitgestalten und lebe mit diesem Ehrenamt die Bürgerbeteiligung. Transparente demokratische Prozesse, die Erhaltung der hohen Lebensqualität unserer Region und die Stralsunder*innen mit ihren Belangen abholen, das macht für mich gute politische Arbeit aus."
Stellvertretendes Mitglied im zeitweiligen Ausschuss Stadtmarke

1973, ledig, 1 Kind, Juristin
Sandra Kothe-Woywode
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Sport

1981, verheiratet, 2 Kinder, Betriebswirtin, Mitglied des Bundestages für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Claudia Müller
"Stralsund hat ökonomisches Potenzial, verfügt inzwischen über eine hervorragende Infrastruktur und braucht nun eine hochprofessionelle Wirtschaftsförderung."
Mitglied des Aufsichtsrates der SWS Seehafen Stralsund GmbH

1966, verheiratet, 3 Kinder, Richter
Kai Danter
"Wir müssen vor allem denen Bildungschancen eröffnen, die aus finanziell schwächeren Familien kommen. Denn alle brauchen einen gleichberechtigten Zugang zu guter Bildung."
Mitglied im Verwaltungsrat der Stralsunder Werkstätten gGmbH
Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Kultur