Knieper Nord, Knieper West, Grünhufe, Teile des Stadtgebietes Franken, die Hafeninsel, Teile des Dänholms und Teile der Tribseer Vorstadt werden, bzw. sollen zukünftig mit Fernwärme versorgt werden, so der Vorschlag…
Hochschule und Stadt – Geht da mehr?
Wie können die Hochschule Stralsund und die Hansestadt besser und mehr voneinander profitieren? Und wie kann die Hochschule für die Stralsunder*innen erlebbarer gemacht werden, und was muss geschehen, damit sich…
„Glänzende Aussichten“ und Vortrag im Grünen Büro
Die Karikaturenausstellung „Glänzende Aussichten“, erstellt von MISEREOR, ist noch bis zum 30. September im Grünen Büro, Alter Markt 7, zu erleben. In Karikaturen zu Themen wie Lebensstil, Konsum, Klimawandel und…
Unübersichtlicher Frankendamm
Sie gehört zu einer der am meisten frequentierten Straßen der Hansestadt und zu einer der unübersichtlichsten – der Frankendamm. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer*innen zu erhöhen, richtet sich die Fraktion…
Wir radeln weiter!
Nachdem unsere erste Kommunalpolitische Radtour ein Erfolg war und viel Spaß gemacht hat, laden wir nun im Spätsommer noch einmal ein zur Zweiten Kommunalpolitischen Radtour Freitag, 15. September, ab 16…
Strandfest mit Bastelspaß
Sommerzeit ist Zeit für Spaß, Sonne, Strand und – basteln! Seit dem Jahr 2008 ist unsere Fraktion Bündnispartner beim Lokalen Bündnis für Familie der Hansestadt Stralsund und gehört damit zu…
100 neue Wohnungen am Boddenweg
Endlich wird die Gewerbebrache im Bereich des ehemaligen Landwirtschaftlichen Instandsetzungswerkes (LIW) in Andershof angefasst und der städtebauliche Missstand beseitigt. Auf der Fläche zwischen dem Gustower Weg und dem Boddenweg sollen…
Aufstehen, nicht wegschauen
Am 31. August 2023 berichtete die Ostsee-Zeitung in einem Artikel mit der Überschrift „NPD-Mann regiert Gartensparte“ über die Aktivitäten des NPD-, bzw. „Die Heimat“-Aktivisten Dirk Arendt in der Stralsunder Kleingartenanlage…
Bis ganz bald!
Unser Büro macht eine kleine Sommerpause. Vom 7. bis 25. August lassen wir die Türen mal geschlossen. Wir wünschen euch allen erholsame Ferien- und Urlaubstage – egal, ob zu Hause…
Die Toten mahnen uns
Hiroshima… Nagasaki… Vor allem diese beiden japanischen Städte sind ein Mahnmal. Sie erinnern uns daran, was nie wieder passieren darf, was nie wieder passieren soll. Vor 78 Jahren, am 6….