Beim bundesweiten Smart City Ranking war Stralsund von 403 befragten Städten mit über 30 000 Einwohner*innen nur auf Platz 362 gelandet. Vorrangig geht es bei diesem Vergleich um die Entwicklung…
„Gorch Fock I“ – ein Millionengrab?
11 Millionen Euro höhere Sanierungskosten für die „Gorch Fock I“, damit steht das gesamte Projekt in Frage! Oberbürgermeister Dr. Badrow ist aufgefordert, der Bürgerschaft endlich unverzüglich zu berichten und zu…
Mehr Platz für’s Rad
Mit dem Antrag, zusätzliche Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zu schaffen, wendet sich die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI in der kommenden Sitzung an die Bürgerschaft der Hansestadt Stralsund. Viele Räder –…
Klimaschutz beginnt vor Ort
Während der Erhalt und die Aufforstung der Wälder beim Weltklimagipfel im schottischen Glasgow eine zentrale Rolle spielen, macht der Umgang mit der geplanten Rodung des Andershofer Wäldchens deutlich, dass Klimaschutz…
Zukunft einstiger Schwesternschule im Blick
Seit langer Zeit steht die ehemalige Schwesternschule und das Schwesternwohnheim in unmittelbarer Nähe des Krankenhauses am Sund leer,. Jetzt kommt Bewegung in die Entwicklung der Fläche. In Zukunft eine Kita?…
Eine Frage der Verantwortung
Zur Debatte um den Bau von Windkraftanlagen im Bereich des Parkplatzes „Rügenblick“ an der B 96 erklärt der Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN/DIE PARTEI, Jürgen Suhr: Lebenswerte Welt übergeben…
Alles nur Mogelpackung?
Zu den Absichten, XXXLutz an der Feldstraße anzusiedeln und den Standort am Werftkreisel aufzugeben, erklärt der Vorsitzende der Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei, Jürgen Suhr: Planungen für Lokschuppen unkonkret „In…
Kandidatur für Oberbürgermeisterin-Wahl 2022
Ihren gemeinsamen Vorschlag für die anstehende Oberbürgermeisterin-Wahl im kommenden Jahr in Stralsund werden am 15. Oktober, um 13 Uhr, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und die SPD in einer Pressekonferenz bekanntgeben. Dabei…
XXXLutz, die Verschwiegenheit und die Altlasten
Für die geplante Ansiedlung des Möbelriesen XXXLutz in Stralsund wird jetzt ein Alternativstandort geprüft. Die Verwaltung verweigerte den Mitgliedern der Bürgerschaft die genaue Lage. Wenige Tage später offenbarte die Ostseezeitung…
Baubeginn für die Marina an der Schwedenschanze
Für 2019 war die Fertigstellung der Marina an der Schwedenschanze als sog. „Durchströmunghafen“ mit 100 Liegeplätzen für Boote geplant. Jetzt geht es richtig los! 50 dieser Plätze sollen den zukünftigen…