Welche Möglichkeiten gibt es, auf der Halbinsel Devin den Naturschutz und den Tourismus in der Balance zu halten? Darum geht es in einer Anfrage, die die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die…
Ist Stralsund für den Katastrophenfall gerüstet?
Katastrophen können jede Stadt ereilen. Aber wie schnell werden Stralsunderinnen und Stralsunder in so einem Fall alarmiert? Mit dieser Frage wird sich die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei in der…
Balance zwischen Naturschutz und Tourismus
So einzigartig der Ort, so vielfältig seine Probleme. Zu einer öffentlichen Wanderung über die Halbinsel Devin hatte die Bürgerschaftsfraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei eingeladen. Etwa 30 Interessierte waren gekommen, um…
Klare Kante gegen Kalbitz und die AfD
Rügen für alle: Diesem Aufruf des gleichnamigen Bündnisses folgten am vergangenen Freitag etwa 200 Demonstrierende in Bergen auf Rügen. Grund für die friedliche und vielfältige Zusammenkunft verschiedener Organisationen, Vereine, Gewerkschaften,…
An der Wirklichkeit vorbei geradelt
Für zwei große Aktionen rund um das Radfahren fällt am 25. August öffentlichkeitswirksam in der Hansestadt der Startschuss. Neben der Deutschlandtour wird die Stadtradeln-Aktion beginnen, die mittlerweile auch in Stralsund…
Altstadt ohne Blechlawine
Die Stralsunder Wallensteintage am kommenden Wochenende machen es möglich. Es sind zwar nur ein paar Tage, an denen der Verkehr wegen der Absperrungen zu diesem wichtigsten Volksfest in der Stadt…
Öffentliche Wanderung über die Halbinsel Devin am 29. Juli ab 18 Uhr
Schon 1993 wurde der südöstliche Teil der Halbinsel Devin, die im Stralsunder Stadtgebiet liegt zum Naturschutzgebiet erklärt. Die sog. „Höhe 23″ und ihre anliegenden Wasserflächen sind Teil des europaweiten Biotopverbundes…
Bauschutt an den Sandstränden in Devin und Parow
Nachdem Bürgerinnen und Bürger sowohl aus Devin wie auch aus Parow Anzeige gegen die rechtswidrige Verbringung von Bauschutt auf den örtlichen Stränden erstattet haben, spricht die Staatsanwaltschaft Stralsund laut NDR…
Die Mauer, Ausstellung der Heinrich-Böll-Stiftung im Grünen Büro Stralsund
Am 13. August 2021 jährt sich der Bau der Berliner Mauer zum 60. Mal. Dieses einschneidende Ereignis trennte die Menschen in Ost- und Westdeutschland für 28 Jahre endgültig voneinander und wirkt…
Strandaufschüttungen mit Bauschutt?
Mehrere Lkw-Ladungen an unterschiedlich zusammengesetzten Bodenmaterialien sind an den Stränden in Devin und Parow abgeladen worden. Was es damit auf sich hat, möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei wissen…