Ausruhen für Begleiter auf vier Pfoten: Einen „Antrag zur Änderung der Stadtverordnung über das Führen von Hunden in der Hansestadt Stralsund“ reicht die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei in der…
Anfragen & Anträge
Mehr Schutz für die Jüngsten
An zahlreichen öffentlichen Kindertagesstätten der Hansestadt liegen die Eingangsbereiche an Straßen mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h, in Tempo-30-Zonen oder in verkehrsberuhigten Bereichen. Das hat eine Anfrage der Fraktion…
Auf Hiddensee bauen?!
Man kann sich sicher lange darüber streiten, ob es angemessen ist, Grundstücke in Neuendorf auf Hiddensee, die seit vielen Jahren Eigentum der Hansestadt Stralsund sind, unter Wert zu verkaufen. Aber…
Aus der Bürgerschaft: Heftige Debatten um B-Plan 67
12.3, das war der am meisten diskutierte Tagesordnungspunkt auf der Sitzung der Stralsunder Bürgerschaft am 4. März: Bebauungsplan Nr. 67 der Hansestadt Stralsund „Gelände westlich des Straßenbauamtes an der Greifswalder…
Plastikmüllvermeidung bei öffentlichen Veranstaltungen
Seit fast zwei Jahren bemühen wir uns um Maßnahmen zur Plastikmüllvermeidung bei öffentlichen Veranstaltungen. Jetzt bewegt sich endlich etwas! Auf Anfrage der GRÜNEN Fraktion teilte die Stralsunder Stadtverwaltung mit, dass…
Carsharing stärker fördern
Die Bürgerschaftsfraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNE/DIE PARTEI will auch in Stralsund die Bedingungen für das Carsharing verbessern. Mit einer Anfrage an den Oberbürgermeister der Hansestadt Stralsund für die nächste Bürgerschaftssitzung möchte…
Digitalsteuer für den Onlinehandel
Auch in Stralsund leidet vor allem der Einzelhandel in der Altstadt unter den Corona-Auflagen, während sich der Onlinehandel eine „goldene“ Nase verdient. Der Wettbewerbsdruck, der in unserer Stadt über den…
Aus der Bürgerschaft: Kurzfristig keine Bebauung an der Mühlenstraße
Seit Jahren gibt es die Überlegung, die Tiefgarage „Am Meeresmuseum“ an der Mühlenstraße zu bebauen, ist doch diese Fläche eine der attraktivsten noch freien Lagen in der Altstadt. Doch das…
Ampelschaltungen: Fußgänger*innen und Radfahrer*innen müssen warten!
An 18 Kreuzungen im Stadtgebiet (siehe untenstehende Auflistung) sind die Ampeln so geschaltet, dass Fußgänger*innen und Radfahrer*innen nur bei Bedarf grün erhalten. Im Klartext: Auch hier hat der Autoverkehr Vorrang,…
Klimaschutz: Oberbürgermeister soll soziale Einrichtungen unterstützen
Die Stralsunder Bürgerschaft hat gestern mit großer Mehrheit einem Antrag der GRÜNEN Fraktion zugestimmt, mit dem Oberbürgermeister Alexander Badrow beauftragt wird, Möglichkeiten zur Nutzung des neuen Förderprogramms „Klimaanpassung in sozialen…