Aus der Bürgerschaft: Es gibt in Stralsund nur noch wenige Gebäude, die man als „Bauruinen“ bezeichnen könnte, das wurde aus der Antwort der Stadtverwaltung auf die Kleine Anfrage von Michael…
Anfragen & Anträge
Ostseeküstenradwanderweg zwischen Devin und Andershof: Alternative Streckenführung prüfen
Immer wieder ist die unbebaute Flächen zwischen Andershof und Devin und der Ostseeküstenradwanderweg in diesem Abschnitt Gegenstand öffentlicher Aufmerksamkeit, sei es (so wie auf dem Foto dokumentiert) durch unzulässige Eingriffe…
Abgelehnt: Kein Tempo 30 auf dem Frankendamm
Aus der Bürgerschaft: Die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion ist mit ihrem Antrag gescheitert, für den Bereich des Frankendamms eine Geschwindigkeitsbegrenzung von max. 30 km/h durchzusetzen. Beantragt hatten wir eine solche Regelung vom…
Wirtschaftsförderung: Austritt ohne seriöse Grundlage
Aus der Bürgerschaft: Die Hansestadt Stralsund hat sich aus der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Vorpommern verabschiedet. Mit Stimmen der CDU/FDP-Fraktion und der Fraktion Bürger für Stralsund wurde am vergangenen Donnerstag ein Antrag beschlossen,…
Am Fischmarkt: Fahrradstraße abgelehnt, aber Parkplätze kommen weg
Immer wieder hat die GRÜNE Bürgerschaftsfraktion eine Veränderung der Verkehrssituation im Bereich Wasserstraße/Fischmarkt eingefordert. Immer wieder sind wir an den konservativen Mehrheiten im Stadtparlament gescheitert. Jetzt hat die Bürgerschaft zumindest…
Natur in die Stadt: OB prüft Förderung
Aus der Bürgerschaft: Bisher wurden seitens der Stralsunder Stadtverwaltung nur wenige Initiativen ergriffen, um Maßnahmen zur Erhöhung der Arten- und Biotopvielfalt zu initiieren und umzusetzen. Das kann sich jetzt ändern….
Lindencenter: Es tut sich was!
Aus der Bürgerschaft: Es tut sich etwas in Grünhufe, zumindest steht in Aussicht, dass das Lindencenter einen neuen Ankermieter erhält. Derzeit finden Verhandlungen und Gespräche mit dem Discounter NORMA statt,…
Stralsund muss mehr gegen das Artensterben tun!
GRÜNE: Stralsund muss mehr gegen das Artensterben tun! Jürgen Suhr: „OB hat Nachholbedarf und deutlich Luft nach oben“ Zur kommenden Sitzung der Stralsunder Bürgerschaft am 20. August hat die Fraktion…
GRÜNE erfragen Pläne für KiTa-Ruine in Knieper-West
Seit vielen Jahren verfallen das Grundstück und der Gebäudekomplex der ehemaligen KiTa „Liselotte Herrmann“ in der Friedrich-Wolf-Straße in Knieper West. Das ehemals städtische Grundstück ist seit Jahren in Privateigentum, der Gebäudekomplex sollte…
GRÜNE fordern vollständige Erstattung oder Anrechnung der Triathlon-Startgebühren
Zur Bürgerschaftssitzung am Donnerstag kommender Woche, den 20. August, hat die GRÜNE Fraktion beantragt, dass der Oberbürgermeister beim Stadtsportbund darauf drängen soll, dass den Teilnehmer*innen des Triathlons nicht nur 70%,…