Mit den Änderungen zum Anwohnerparken im Altstadtkern und am Altstadtrand, einer damit verbundenen deutlichen Erhöhung der Gebühren sowie der Ausweitung bewirtschafteter Stellplätze in einigen Randlagen der Altstadt (z.B. Bahnhofstraße) wird sich die…
Pressemitteilungen
Schlechte Noten für Stralsund – schon wieder
Für Stralsunds Fahrradfahrer*innen läuft es nicht rund. Beim ADFC-Fahrradklimatest hat die Hansestadt nur die Note 4,4 erhalten und sich damit im Vergleich zum Jahr 2020 noch weiter verschlechtert. Dazu erklärt…
Sargnagel für die Altstadt
Das Modehaus Jesske zieht sich im Herbst aus der Stralsunder Altstadt zurück und begründet diesen Schritt mit der geplanten Erweiterung des Strelaparks. Damit einher geht eine erhebliche Schwächung für den…
Tabubruch in Bürgerschaft
In der gestrigen Sitzung der Bürgerschaft unterstützten fast alle Mitglieder von CDU, FDP und Bürgern für Stralsund (BfS) den Antrag der AfD-Fraktion „Gendern konsequent unterbinden – Kommunikation in regelkonformer Sprache“…
LNG-Terminals: Kritik an Dimension
Die Bürgerschaftsfraktionen CDU/FDP, Bürger für Stralsund und Die Linke./SPD haben in der vergangenen Bürgerschaftssitzung einen Antrag vorgelegt, der zum Ziel hatte, sich gegen die Einrichtung der LNG-Terminals vor Lubmin und…
Falsches Signal an Arbeitnehmer*innen
Die Mehrheit der Stralsunder Bürgerschaft hat sich in ihrer vergangenen Sitzung dagegen entschieden, dass künftig bei Abschlüssen von Pachtverträgen auf dem Gelände der ehemaligen Volkswerft die Zahlung von Tariflöhnen an…
Mehr Verkehrssicherheit für die Jüngsten
Mit dem Einrichten von temporären Park- und Haltezonen möchte die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Die Partei für mehr Sicherheit für Mädchen und Jungen vor ihren Schulen sorgen. Ein entsprechender Antrag wird…
Kultur als Chance
Einen Schritt auf die Kulturschaffenden der Stadt zuzugehen – diese Chance hat sich die Bürgerschaft in ihrer vergangenen Sitzung vergeben. Die Mehrheit der Stadtvertreter*innen stimmten gegen einen Antrag der Fraktion…
Steuererhebung? Schlechter Zeitpunkt!
Die Mehrheit der Stralsunder Bürgerschaft sprach sich in ihrer vergangenen Sitzung dagegen aus, das Beschließen einer Satzung zur Erhebung einer Übernachtungssteuer in der Hansestadt zeitlich zu verschieben und stimmten damit…
Leuchten um jeden Preis?
Einige Weihnachtssterne weniger und die Leuchtdauer zeitlich vernünftig reduzieren, das forderten die Grünen in der Oktober-Bürgerschaftssitzung. Die Mehrheit der Stadtvertreter*innen stimmte jedoch dagegen. Dazu erklärt Bürgerschaftsmitglied Sandra Kothe-Woywode: Mit gutem…